Consilia unterstützt Ihr Projekt mit elektronischem Engineering und Design Services
Von Anfang an bis zur Wartung des Endprodukts
Im Produktentstehungsprozess kann Consilia in jeder Phase einsteigen und bei der Produktdefinition helfen, von der "Serviettenzeichnung" über das Design-Prototyping und die Fließbandunterstützung bis hin zur Wartung während des gesamten Produktlebenszyklus.
Wir bieten digitales und analoges Design und wir haben ein hervorragendes RF-Team.
Unser DSP-Guru kann Ihnen bei jeder Herausforderung der Signalverarbeitung helfen.
Lesen Sie den Consilia Blog Artikel über unsere langjährigen Erfahrungen mit dem Workflow bei der Hardwareentwicklung.
Wir decken beide Dimensionen der Produktentwicklung ab.
Für unsere Produkte entwickeln wir Firmware, die vom Code für Mikrocontroller über Treiber für Windows und Linux bis hin zu Steuerungsanwendungen reicht, die im Web oder auf dem Display laufen.

Was wir für Ihr Produkt tun können
Wir bieten Design-, Ingenieur- und Beratungsdienste in diesen Lebenszyklusphasen der Hardware-Produktentwicklung.
Beider Entwicklung von Demonstratoren und Prototypen sind wir es gewohnt, wiefolgt vorzugehen.
Der Fortschritt der Arbeit hängt von der Art des Projekts ab. Wenn wir als mitwirkender Design-Dienstleister für Unternehmen tätig sind, folgen wir den Prozessen des Kunden.

Idee
Der erste Schritt im Lebenszyklus von Hardwareprodukten ist die Ideenphase.
In der Regel kommt der Kunde mit einer Idee, die zu seinem Marketingplan passt oder eine Marktlücke füllt.
Bei Bedarf unterstützen wir den Kunden bei der Anwendungsfallstudie und bei der Definition der vorläufigen technischen Anforderungen.
Unser Team prüft, ob wir über alle Systemkompetenzen verfügen, um in die Konzeptphase einzusteigen, und bereitet zusätzliche Inputs für die nächste Phase vor.

Konzept
Die Konzeptphase ist die wichtigste und oft vernachlässigte Phase im Produktdesign.
Man braucht Erfahrung um sich zurückzuhalten und sich nicht gleich in die Programmierung oder den Entwurf von Schaltplänen zu stürzen.
Unser Team bringt ein technisches Konzept - eines oder mehrere mögliche - mit, das zu der Marketingidee und den Anwendungsfällen passt. Wir führen eine Analyse durch, welche Technologien am besten zum Produkt passen und wie sie kombiniert werden können.
In einigen Fällen kann ein experimenteller Proof of Concept (POC) erstellt werden, um zu entscheiden, welcher Konzeptkandidat die größten Erfolgsaussichten in technischer Hinsicht hat.

Gestaltung
Das Ergebnis der Entwurfsphase ist die Lieferung von Fertigungsdaten.
Wir erstellen einen Funktionsblock des Systems und organisieren die Designteile - z. B. Elektronikdesign, eingebettetes Softwaredesign, mechanisches Design.
Wir fahren mit der detaillierten Umsetzung der einzelnen Teile für die Prototypen fort. Ein Teil dieser Phase ist auch der vorläufige Abgleich der Herstellbarkeit mit einer potenziellen Produktionsstätte (entweder mit unserem externen Partner oder mit derjenigen, die sich im Werk des Kunden befindet).
Schließlich überprüfen wir die Daten der Prototypenherstellung.

Prototyping
Consilia liefert Produktionsdaten, Beschaffung, Prüfung und Zertifizierung von Prototypen.
Unser Beschaffungsteam gibt die Produktion von Prototypen in Auftrag.
Unser Team wendet sich in der Regel an unseren externen Lieferanten - oder nimmt nach Absprache Kontakt mit der Produktion beim Kunden vor Ort auf.
Die Beschaffung erfolgt auf der Grundlage von Produktionsdaten - Stücklisten für Bauteile, Gerber-/ODB-Daten für Leiterplatten, Bestückungsdaten für das Montagehaus und Testplan für den Endfertigungsstandort. Sobald wir die Prototypen erhalten, führen wir einen grundlegenden Aufbau durch und beginnen mit ihrer Charakterisierung.
Während des gesamten Entwurfs tun wir unser Bestes, um Komponenten mit einer langen erwarteten Lebensdauer auszuwählen, die nachweislich während der geplanten Lebensdauer des Produkts auf dem Markt erhältlich sind. Die letzte Aktivität ist die Zertifizierung der Prototypen - entweder führen wir diese selbst durch (auf der Grundlage der vom Kunden definierten Standards) oder wir unterstützen den Kunden zumindest bei allen Problemen im Zusammenhang mit dem Zertifizierungsprozess.

Herstellung
Korrekte Produktionsdaten sind die Grundlage für eine zuverlässige und effiziente Produktion.
Unser Team teilt die Produktionsdaten mit der Serienproduktionsstätte.
In der Regel helfen wir bei der Prüfung der Nullserie, und wir können auch die Produktionsprüfvorrichtungen und die Prüfsoftware entwickeln.
Bei komplexen, marktfordernden Produkten unterstützen wir unsere Kunden auch persönlich vor Ort, um das Produktionsteam für eine optimale Ausbeute zu schulen.

Wartung
Wir fühlen uns für die entwickelten Produkte verantwortlich.
Bei der Konstruktion bemühen wir uns um die Auswahl von Komponenten, die eine lange Lebensdauer haben und nachweislich während der geplanten Lebensdauer des Produkts auf dem Markt erhältlich sind.
Im Laufe der Lebensdauer eines jeden Produkts kommt es vor, dass einige Komponenten den Status EOL (End-of-Life) erhalten. Wir sind bereit und in der Lage, die EOL-Komponenten gegen neue Alternativen auszutauschen (die manchmal vom Chip-Hersteller empfohlen werden, in anderen Fällen müssen wir selbst auf die Suche gehen).
Und unsere Hardware-Ingenieure überprüfen die Umgestaltungen, falls erforderlich.
Unsere Hardware-Produktlösungen
In zwei Jahrzehnten Marktpräsenz haben wir viele einzigartige Produkte und Systeme entwickelt.
Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung von komplexen Sende- und Empfangsgeräten, Kommunikationssystemen und Hochfrequenzmessgeräten.
Hand in Hand mit der Produktentwicklung geht die Entwicklung von Prüfsystemen. Wir kennen uns mit der Entwicklung von Prüfsystemen gut aus und haben für viele unserer Produkte komplizierte Prüfsysteme für die Produktionslinie entwickelt.
Neben drahtlosen Kommunikationssystemen haben wir auch mehrere drahtgebundene und optische Hochgeschwindigkeits-PCIe-Karten für Telekommunikationskunden entwickelt. Für diese Systeme haben wir sowohl Hardware als auch FPGA-Firmware entwickelt.
Unser Fokus heute
In letzter Zeit haben wir einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach PCIe-Karten erlebt.
Für unseren deutschen Kunden haben wir eine neue Familie von analogen und digitalen Datenerfassungskarten entwickelt. Die Familie enthält auch eine Reihe von galvanisch isolierten und nicht isolierten Steuerkarten.
Unser Ruf als Entwickler von Kommunikationssystemen brachte uns Kunden, die sich für das Internet der Dinge interessieren.
Wir haben mehrere batteriebetriebene Geräte entwickelt, die die gängigsten Funkprotokolle wie WIFI, Bluetooth, NFC und LTE unterstützen. Einige laufen auf Android oder Linux, andere auf proprietären Echtzeit-Betriebssystemen.
Bei allen Geräten wird größter Wert auf einen niedrigen Stromverbrauch gelegt.
Wichtigste Anwendungsbereiche
Wir bieten unsere maßgeschneiderten Hardware-Dienstleistungen für eine Vielzahl von Branchen an.
Wir haben vor mehr als 20 Jahren mit Test- und Messgeräten begonnen und sind dann in die Bereiche drahtlose Telekommunikation und Industrie eingestiegen. In den letzten Jahren waren wir auch in den Bereichen drahtgebundene/optische Telekommunikation, Medizin und Automatisierung erfolgreich.
Technologien und Plattformen
Wir nutzen diese leistungsstarken Technologien und Werkzeuge, um unsere Entwicklung zu beschleunigen.
PCB-Design
3D-Modell
Analyse
HW-Messgeräte
RF-Simulation
Simulation (niedrige Frequenz)
Hunderttausende
der geräte der kunden im täglichen Gebrauch.
Wir haben erfolgreich Projekte in den Marktsegmenten Messinstrumente, Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation und Funkkommunikation, Medizintechnik, Automotive und IoT (Internet of Things) abgeschlossen.